Hauptinhalt:
Rund um den Hund
Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick, was Sie für welche Anliegen mithaben sollten. Gerne helfen wir Ihnen aber natürlich auch telefonisch weiter!
Hundeabgabe
Kosten
- € 35,00 für einen Hund
- € 58,50 ab dem 2. Hund
- € 117,00 für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential (Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, Pit Bull, Bandog, Rottweiler, Tosa Inu)
- € 6,54 für Nutzhunde (z.B. Wachhunde, Jagdhunde, Rettungshunde)
Die Hundeabgabe wird jährlich vorgeschrieben und ist bis spätestens 15. Februar fällig.
Hundeanmeldung
Gemäß § 4 des NÖ Hundehaltegesetzes sind Hunde unverzüglich bei der Gemeinde zu melden.
Folgende Angaben müssen gemacht und folgende Nachweise erbracht werden:
- Name und Hauptwohnsitz des Hundehalters
- Rasse, Name, Fellfarbe, Geschlecht, Geburtsdatum des Hundes
- Name und Hauptwohnsitz jener Person bzw. Geschäftsadresse jener Einrichtung, von der der Hund erworben wurde
- Nachweis der allgemeinen Sachkunde (6 Monate Frist f. d. Vorlage ab Meldung) in Form des NÖ Hundepasses bzw. der erweiterten Sachkunde für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential
- Nachweis einer Haftpflichtversicherung über eine Mindestversicherungssumme von € 725.000,00 pro Hund für Personen- und Sachschäden
- Lichtbildausweis (bei persönlicher Vorsprache)
Bei Vorliegen folgender Ausbildungen oder Prüfungen des Hundehalters gilt die allgemeine Sachkunde bereits als nachgewiesen:
- Studium Veterinärmedizin
- Assistenz-/Therapiebegleithundeausbildung
- Diensthundeführerausbildung
- Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest (ÖKV, ÖHU)
- Jagdhundeprüfung
- Prüfung für Hundeführer div. Einsatzorganisationen (Rettungshunde, Suchhunde etc.)