Hauptinhalt:

Entsorgung

Die diesjährige Sperrmüllaktion findet von 19.05. bis 22.05.2025 statt.

Für eine reibungslose Abholung wird empfohlen, den Sperrmüll nur am Tag der Abholung und nicht bereits Tage vorher an die Straße zu stellen. Zudem sollten Problemstoffe wie Lacke, Batterien, Elektrogeräte, Medikamente, u.v.m. nicht im Sperrmüll landen – diese müssen separat auf unserem Wertstoffsammelzentrum entsorgt werden.

 

Hauptstraße 64
2384 Breitenfurt bei Wien

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 07:00 bis 19:00 Uhr
                 Samstag: 08:00 bis 13:00 Uhr

Problemstoffe können zu folgenden Zeiten abgegeben werden:

Mo: 12:30 bis 17:00
Mi:  08:00 bis 12:00
Fr:   08:00 bis 12:30
Sa:   08:00 bis 13:00

Wo entsorgt man Altmedikamente?
Altmedikamente können in der Apotheke oder bei der Problemstoffsammlung fachgerecht entsorgt werden.

Wo entsorgt man Batterien?
Batterien können in den Supermärkten, im Fachhandel oder im Altstoffsammelzentrum während der Öffnungszeiten entsorgt werden.

Wie entsorgt man eines Buxbaum mit Zünslerbefall?
Ein Buxbaum mit Zünslerbefall sollte keinesfalls kompostiert werden. Wenn ein Buxbaum trotz Auftragens von Spritzmitteln nicht mehr zu erhalten ist, gräbt man ihn aus und steckt ihn (gegebenenfalls auch zerkleinert) in einen großen Plastiksack. Den Plastiksack gut verschließen und im Altstoffsammelzentrum in den Sperrmüllcontainer schmeißen.

Wo entsorgt man Grasschnitt?
Gras- und Strauchschnitt kann während der Öffnungszeiten im Altstoffsammelzentrum entsorgt werden.

 

Mitarbeiter/innen


Leitung
Christian Haiszan
0664/534 52 06
haiszan@gemeinde-breitenfurt.at